Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Reinickendorf findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Unsere Kurse

Modularer Rettungsschwimmkurs (Nr.: 22-MRS-01)

Einstieg jederzeit möglich - AKTUELL FINDET WIEDER AUSBILDUNG STATT
Status
Meldeschluss erreicht
Voraussetzungen
(einzureichen bis 31.12.2022)
  • Mindestalter 12 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
  • Anerkennung der Prüfungsordnung Schwimmen/Rettungsschwimmen nebst Ausführungsbestimmungen
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
  • Verwalter: Mitgliedsantrag eingegangen
  • Verwalter: Startbrief versendet
  • Verwalter: Laufzettel angelegt
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Bronze
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Gold
Inhalt

Deutsches Rettungsschwimmabzeichen in Bronze
Voraussetzungen

  • Mindestalter 12 Jahre

Deutsches Rettungsschwimmabzeichen in Silber
Voraussetzungen

  • Mindestalter 14 Jahre
  • (Zur Ausstellung des DRSA Silber muss der Nachweis einer Erste Hilfe Ausbildung vorliegen.)

Praktische Prüfungsleistungen sind der folgenden Seite zu entnehmen:
https://reinickendorf.dlrg.de/kurse-und-sicherheit/rettungsschwimmausbildung


Theoretische Prüfungsleistungen für Bronze/Silber

  • Die theoretische Prüfung erfolgt mittels bundeseinheitlicher Fragebögen und umfasst den Nachweis folgender Kenntnisse: Atmung und Blutkreislauf; Gefahren am und im Wasser; Hilfe bei Bade-, Boots- und Eisunfällen (Selbst- und Fremdrettung); Vermeidung von Umklammerungen; Hilfe bei Verletzungen und Ertrinkungsunfällen, Hitze- und Kälteschäden; Aufgaben und Tätigkeiten der DLRG
Ziele

Erwerb des deutschen Rettungsschwimmabzeichen in Bronze/Silber

Veranstalter
Gremium Ausbildungskoordination - DLRG Bezirk Reinickendorf
Verwalter
Ausbildungskoordination - MRS (Kontakt)
Leitung
Steven Taksar
Referent(en)
Hendrik Beier, Niklas Kanehl, Thiemo Klawa
Veranstaltungsort
Kombibad Seestraße, Seestr. 80, 13347 Berlin
Termin
31.12.22 23:58 Uhr bis 23:59 Uhr - Kombibad Seestraße: 13347 Berlin, Seestr. 80

Meldeschluss
09.10.2022 12:00
Teilnehmerzahl
unbegrenzt
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 20,00 € für Teilnehmergebühren
  • 0,00 € für Aktive Mitglieder der DLRG Reinickendorf
Mitzubringen sind

Laufzettel, Schwimmkleidung, Handtuch, Duschzeug

Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Über dieses Formular erfolgt lediglich die Anmeldung! Die Termine sind unserer Website zu entnehmen. 

Voraussetzungen:

Für die Teilnahme am Kurs ist die Mitgliedschaft in unserem Verein notwendig. 
Dafür muss die Beitrittserklärung auf https://reinickendorf.dlrg.de/mitgliedsantrag ausgefüllt werden. Des weiteren muss der Mitgliedsbeitrag und die Kursgebühr überwiesen werden (Ausnahme bei Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandat für den Mitgliedsbeitrag). 

Ablauf
Sobald die Beitrittserklärung, der Mitgliedsbeitrag sowie die Kursgebühr bei uns eingegangen sind, werden postalisch alle notwendigen Unterlagen versendet. Diese enthalten neben organisatorischen Unterlagen, unsere Teilnehmerbroschüre mit allen theoretischen Inhalten und einen Laufzettel auf dem die einzelnen Module aufgelistet sind. 
Auf unserer Website findest Du alle Informationen zu den nächsten Terminen und welche Module wann stattfinden. Ziel ist es, alle Module vom Laufzettel zu absolvieren. Es gibt Trainingsmodule und Prüfungsmodule. Sobald das erste Prüfungsmodul absovliert wurde, müssen die restlichen Module innerhalb von 3 Monaten folgen. Ansonsten beginnt der Prüfungszeitraum von neu an.
Somit kann sich jeder Teilnehmer flexibel seine Module einteilen und ist nicht an ein festes Programm gebunden. 

Für Fragen zum Ablauf oder während des Kurses stehen wir Euch jederzeit per E-Mail unter mrs@reinickendorf.dlrg.de zur Verfügung.

Dokumente

DLRG Spender

Ganz einfach - mit wenigen Klicks Leben retten!

Hier wird deine Spende gebraucht
DLRG-Warnweste
Wofür wir deine Spende beispielsweise verwenden
Jetzt spenden

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.