Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Reinickendorf findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Reinickendorf findest du hier .
Wir freuen uns, dass Ihr beim Erwachsenenschwimmkurs mitmacht.
Bitte nehmt Euch die Zeit, die folgenden Hinweise und Regeln für Unsere Ausbildung zu lesen.
Unsere Schwimmausbildung findet im Kombibad Seestraße statt. Die weiten Wege vom Eingang der Halle zu unserem Schwimmbecken können schnell überfordernd sein. Der Weg dorthin führt u.a. an mehreren Schwimmbecken vorbei. Wir möchten unserer Aufsichtspflicht nachkommen und führen deshalb am Eingang eine Einlasskontrolle durch. Deshalb bitten wir darum sich pünktlich bis spätestens 20 min vor Kursbeginn bei unserer Einlasskontrolle anzumelden (in der Regel trägt die Person eine rote DLRG Jacke). Die Parkplatzsituation ist sehr angespannt. Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Wenn Du zu spät kommen solltest, gehe bitte nicht eigenhändig durch den Einlass. Nutze stattdessen bitte unseren Abmeldeprozess (siehe Abmeldungen). Eine Begleitung jeglicher Art ist leider nicht möglich!
Adresse:
Kombibad Seestraße - Halle und Sommerbad
Seestraße 80
13347 Berlin - Wedding
Öffentliche Verkehrmittel:
U-Bahn: U8 und U9 Osloer Straße
Tram: M13 und 50 Louise-Schröder-Platz
Bus: 327
Am ersten Termin treffen wir uns um [UHRZEIT] vor dem Haupteingang des Kombibades Seestraße für die einleitenden Worte. An allen weiteren Terminen kommen Sie bitte rechtzeitig, sodass wir pünktlich um [UHRZEIT] in die Halle gehen können.
Der Kurs findet [TAG] statt. In den Ferien findet keine Ausbildung statt, außer es wird von unserer Seite anders kommuniziert.
Zwei Handtücher oder Bademantel + Handtuch |
Badelatschen |
Badehose/Jammer bzw. Badeanzug, kein Bikini oder Bermuda-Shorts |
1 € für den Spind |
Am ersten Termin: Selbsterklärung zum Gesundheitszustand, Einverständniserklärung für Minderjährige (beim Ausbilder abgeben) |
Badekappe, wenn Kind lange Haare hat. |
Keine Schwimmbrille, Schwimmflügel, Neopren etc. |
Selbsterklärung zum Gesundheitszustand
Einverständniserklärung für Minderjährige
[KINDERAUSBILDUNG]
Wir bitten Sie sich mit Ihren Kindern zu Hause hinzusetzen und die Baderegeln zu üben. Wir werden nach den ersten fünf Terminen anfangen auf dieses Wissen zuzugreifen:
[SONSTIGE AUSBILDUNG]
Wir bitten Euch als Vorbereitung zu Hause Euch mit den folgenden Themen vertraut zu machen. Wir werden nach den ersten [TERMINANZAHL] Terminen anfangen auf dieses Wissen zuzugreifen:
Gültig ab 01.01.2020
Theoretische Prüfungsleistungen
Praktische Prüfungsleistungen
Dokumente
Geringste Anzeichen einer Erkältung oder Sportverletzungen sowie offene Wunden sind Ausschlusskriterium bei uns am Training oder der Ausbildung teilzunehmen.
Bitte nutzen Sie für die Terminabsage hierzu die Mailadresse: abmeldung@reinickendorf.dlrg.de oder reinickendorf.dlrg.de/abmeldung/ unter Nennung
Unentschuldigtes Fehlen oder häufiges Fehlen (auch entschuldigt), welches einen signifikanten Ausbildungserfolg verhindert, wird mit Kursausschluss gehandhabt. Sie können sich allenfalls für den nächsten ausgeschriebenen Kurs anmelden, wobei Neuanmeldungen oder Wiederholer, die den Kurs beim ersten Mal nicht erfolgreich abschlossen haben, bevorzugt werden.
Sobald Sie Ihren Kursplatz gesichert haben und nicht mehr auf der Warteliste stehen, bitten wir Sie den Mitgliedsantrag auf unserer Webseite auszufüllen: https://reinickendorf.dlrg.de/mitgliedsantrag
Wir werden den Mitgliedsbeitrag zeitnah von Ihrem Konto abbuchen.
Die Teilnahmegebühr von 50 € müssen Sie anschließend selbst auf unser Konto überweisen!
DLRG Landesverband Berlin e.V. Bezirk Reinickendorf
Berliner Volksbank
IBAN: DE44 1009 0000 5273 1052 90
BIC: BEVODEBB
Wir bitten darum dies zeitnah zu tun, damit der Zahlungseingang vor Kursbeginn stattfindet.
Fragen zum Kurs oder anderen Ausbildungsangelegenheiten:
ausbildung@reinickendorf.dlrg.de
Geschäftsführung für Fragen bezüglich Mitgliedschaft:
gf@reinickendorf.dlrg.de
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.