Impressum
Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Landesverband Berlin e.V.
- Adresse:
- Am Pichelssee 20-21
13595 Berlin
- Telefon:
- 030 3620950
- Telefax:
- 030 36209599
- E-Mail:
- info@berlin.dlrg.de
- Vertretungsberechtigter Vorstand:
- Landesverbandspräsident
Kai Wegner
Landesverbandsvizepräsidentin
Claudia Kuntz
Landesverbandsvizepräsident und Leiter Einsatz
Udo Rosentreter
Leiter Ausbildung
Hans Ulrich Klatt
Schatzmeister
Hans-Jürgen Köbisch
Landesarzt
Dr. Mathias Hölzl
Leiter der Verbandskommunikation
Michael Neiße
Justitiar
Markus Selent
Vorsitzende der Jugend
Katharina Dießel
- Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Abs.2 RStV:
Michael Neiße
- Gericht:
- Amtsgericht Berlin-Charlottenburg
- Registernummer:
- 95 VR 1664 B
- Umsatzsteuer-ID:
- DE136622723
- Beschwerden/außergerichtliche Streitschlichtung für Verbraucher:
- Die EU-Kommission bietet die Möglichkeit zur Online-Streitbeilegung auf einer von ihr betriebenen Online-Plattform. Diese Plattform ist über den externen Link https://ec.europa.eu/consumers/odr/ zu erreichen.
Die DLRG Reinickendorf ist eine unselbständige Untergliederung der DLRG LV Berlin e.V.. Der Bezirksvorstand leitet die Arbeit der DLRG auf Bezirksebene. Er besteht aus folgenden Mitgliedern:
Bezirksleiter:
Thiemo Klawa
stellv. Bezirksleiter:
Gerhard Troschke
Geschäftsführer:
Tanja Schrage
Bezirksarzt:
Tanja Mehner
Leiter Einsatz:
Aljoscha Schrage
Leiter Ausbildung:
Gerhard Troschke
Leiter der Verbandskommunikation:
Felix Schönebeck
Vorsitzender der Jugend:
Christopher Hansen
Webmaster:
Steven Taksar
webmaster@reinickendorf.dlrg.de
Postanschrift:
DLRG Landesverband Berlin e.V.
Bezirk Reinickendorf
Alt-Heiligensee 39
13503 Berlin
E-Mail: reinickendorf@dlrg.de
Telefon: 030 / 555 766 88
Diese Website benutzt den
FlashCounter Besucherzähler, einen kostenlosen Dienst der
Team23 Webagentur zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe. Für die technische Umsetzung werden Cookies (Textdateien, die auf dem Computer der Besucher der Webseite gespeichert werden) und die Speicherung Ihrer IP-Adresse benötigt. Diese Daten sind für den Anbieter nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung der IP-Adresse mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die IP-Adressen und Cookies werden in der Regel nach einigen Tagen aber spätestens nach einem Monat gelöscht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieses Internetangebotes werden auf dem Server der Team23 Internetagentur in Deutschland gespeichert. Die IP-Adresse wird vor deren Speicherung anonymisiert.
Ihr Besuch dieser Webseite wird aktuell völlig anonym von der FlashCounter Webanalyse erfasst.
Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie die Installation von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software generell verhindern. In diesem Fall können jedoch auf diversen Websites nicht sämtliche Funktionen uneingeschränkt nutzbar sein.
Eine weitere Möglichkeit, nicht von der Webanalyse erfasst zu werden, ist ein Widerspruch in Form der Speicherung eines sogenannten Opt-Out-Cookies in Ihrem Browser. Solange dieser in Ihrem Browser abgelegt ist, wird FlashCounter Ihre Benutzerdaten nicht analysieren.
Bitte beachten Sie, dass Ihr Widerspruch nicht mehr nachvollzogen werden kann, wenn Sie die Website mit einem anderen Browser besuchen oder den Opt-Out-Cookie zwischenzeitlich gelöscht haben. In diesem Fall ist eine erneute Speicherung des Opt-Out-Cookies nötig.
Klicken Sie den folgenden Link, um den FlashCounter-Opt-Out-Cookie in Ihrem Browser abzulegen:
http://fc.webmasterpro.de/optoutcookie.html